Book your sightseeing flight now

Book
Buchen
Sprachen: Deutsch English

Experience the legend

Take part in an unforgettable adventure

Our association offers sightseeing flights with Huey Helicopter, which are not just an ordinary experience, but a real adventure. We believe that extraordinary experiences are the best way to promote and strengthen successful cooperation between companies.

Become a member

Our association

Join and support
a legend.

Would you like to become part of the legend and support the Huey Helicopters? Then join our association and become a part of the community that works to ensure that these legendary helicopters can still be admired and appreciated in the future.

The Huey Helicopter – a historical legend that has left its mark on aviation history. With its striking appearance and unique performance, the Huey Helicopter has fascinated generations of pilots and aviation enthusiasts. Discover the fascination and history of this extraordinary aircraft and experience the unparalleled performance of the Huey Helicopter first hand.

Discover the legendary Huey Helicopter with our virtual 360 degree tour. Experience the fascination and technology of the Huey up close – from anywhere.

Discover 360°

Get on board and HUEY!

Experience the incomparable thrill and fascination of flying with the legendary Huey Helicopter. During a sightseeing flight with the Huey, you will become a legend yourself and experience the history and significance of this extraordinary flying machine up close. Feel the power and performance of the Huey Helicopter and enjoy the breathtaking view from the bird’s eye view. A scenic flight on the Huey is an unforgettable experience that will make you a legend in your own right. Get ready for an experience you will never forget.

Book Book

The perfect event.

An unforgettable experience for companies or private!

Your membership

Immerse yourself in the fascinating world of the Huey Helicopter and become part of our community. As a member, you will receive exclusive insights and have the opportunity to fly yourself on a sightseeing flight with the legendary Huey. Support the preservation of this historic aircraft and become part of history. Become a member now and experience the thrill of flying firsthand.

The experience you will never forget

Special category aircraft

Federal Council tightens regulations for flights with historic aircraft.

(To translate) Bern, 17.08.2022 – Der Bundesrat hat gestützt auf eine Analyse des Bundesamts für Zivilluftfahrt (BAZL) zum tödlichen Unglück mit der JU-52 beschlossen, zum Schutz der Flugpassagiere für Flüge mit historischen Luftfahrzeugen deutlich strengere Vorgaben zu machen. Künftig werden kommerzielle Flüge mit Personen und Gütern mit Luftfahrzeugen der Sonderkategorie «Historisch» nicht mehr zulässig sein. Ausserdem gilt neu eine Beförderungsbeschränkung. Es dürfen maximal neun Personen in einem entsprechenden Flugzeug fliegen, davon höchstens sechs Passagiere. An seiner Sitzung vom 17. August 2022 hat er die entsprechenden Verordnungen entsprechend angepasst. Die neuen Vorgaben für Flüge mit historischen Luftfahrzeugen sind mit jenen der anderen europäischen Länder vergleichbar. Sie treten am 1. Oktober 2022 in Kraft.

Flights with historical aircraft within the framework of a club solution or on a private basis

Basically, with regard to club flights, only a practice of more than 20 years (and accepted in light aviation) was written into the law. The content of the “club solution” has not changed.

  • Ab dem 1. Oktober 2022 sind gewerbsmässige Flüge mit Personen und Gütern mit Luftfahrzeugen der Sonderkategorie «Historisch» verboten. Ab diesem Datum gibt es zudem eine Beförderungsbeschränkung. Maximal neun Personen (davon 6 Passagiere) sind an Bord erlaubt. Die Verordnung über die Luftfahrt (LFV) sowie die Verordnung des UVEK über die Lufttüchtigkeit von Luftfahrzeugen (VLL) wurden entsprechend angepasst.
  • Für Vereine gilt im Grundsatz dasselbe wie für Private. Sie dürfen jederzeit jeder beliebigen Person (auch Mitgliedern vor Ablauf der Karenzfrist oder sogar Nichtmitgliedern) Flüge anbieten, sofern kein Entgelt oder ein Entgelt gefordert wird, das nicht mehr als Miete (oder ein Äquivalent), Treibstoff und Landetaxen umfasst. Darüber hinaus darf ein Verein unabhängig von der Höhe des Entgelts seinen Mitgliedern Flüge anbieten, sofern für die Mitglieder eine Karenzfrist von 30 Tagen eingehalten wird. Das bedeutet, dass Passagiere mindestens einen Monat lang Vereinsmitglied sein müssen, bevor sie auf einem solchen Flug mitfliegen dürfen.
  • Flüge in historischen oder anderen Luftfahrzeugen, die nicht öffentlich (geschlossener Kreis von möglichen Teilnehmern) angeboten werden und somit auf privater Basis (z.B. unter Freunden oder Bekannten oder eben wie vorstehend erläutert im Verein) stattfinden, sind ebenfalls weiterhin unabhängig von der Höhe eines allfälligen Entgelts zulässig. Ein typisches Beispiel ist ein Flug in einem 2-plätzigen Luftfahrzeug (sei dies nun ein historisches oder anderes) unter Bekannten/Freunden.
  • In der Schweiz werden zurzeit zwei Arten von «alten resp. historischen» Luftfahrzeugen betrieben: Die eine Art verfügt lediglich über ein so genanntes «Permit to Fly». Sie gehören der Sonderkategorie «Historisch» an. Für sie gilt die neu eingeführte Personenbeschränkung an Bord (max. 9 Personen, davon 6 Passagiere). Alle anderen verfügen über ein gültiges Lufttüchtigkeitszeugnis der Standardkategorie. Sie sind von der Personenbeschränkung an Bord nicht betroffen. Dies gilt auch für ausländisch immatrikulierte Luftfahrzeuge. Vorschriften für Ausländische Luftfahrzeuge der Sonderkategorie
  • Zum Schutz der Flugpassagiere muss der Pilot die Passagiere über die besondere Zulassung des entsprechenden Luftfahrzeugs informieren. Damit wird sichergestellt, dass sich Passagiere vor einem Flug entscheiden können, ob sie die damit zusammenhängenden Risiken eingehen wollen oder nicht.